Hausordnung
Liebe Gäste,
diese Ferienwohnung soll in der nächsten Zeit Ihr Zuhause sein. Die Wohnung ist komplett renoviert worden, mit vielen neuen, hochwertigen Einrichtungsgegenständen. Vor allem wünsche ich Ihnen einen wunderschönen Ferienaufenthalt.
Damit Sie und nachfolgende Feriengäste die Urlaubstage genießen können, habe ich ein paar Regeln aufgestellt, um die Ferienwohnung in gutem Zustand zu erhalten. Diese Hausordnung sowie die Vereinbarung über die Nutzung des Internets (bei Ihrer Anreise), wird mit der rechtsverbindlichen Buchung Vertragsbestandteil der Mietung.
Übergabe der Wohnung an den Mieter
Die Wohnung wird bei der Ankunft sauber und ohne erkennbare Mängel an den Mieter übergeben. Sollten Sie irgendwelche Defekte entdecken, melden Sie es bitte umgehend dem Vermieter.
Pflegliche Benutzung
Ich bitte den Mieter sowie seine Mitbewohner, die Ferienwohnung mit allem Inventar, einschließlich des Außenbereiches, schonend zu benutzen.
Beschädigung, Verlust von Hausgegenständen
Eine Mietkaution wird vom Mieter nicht verlangt. Der Mieter trägt die Kosten für Beschädigungen, Verlust von Hausgegenständen, etc. in Höhe des Wiederbeschaffungswertes.
Terrassen- und Außenbereich
Terrassenmöbel sowie dazugehörige Polster sind ausreichend vorhanden. Möbel aus dem Innenbereich der Wohnung bitte nicht auf der Terrasse und dem sonstigen Außenbereich benutzen. Polster über Nacht und vor Regen bitte mit in die Wohnung nehmen. Den Sonnenschirm bei Abwesenheit und über Nacht einklappen.
Küchengeschirr
Ich erwarte von Ihnen, dass das Küchengeschirr, Gläser, Töpfe, etc. (auch aus der Geschirrspülmaschine) vor Ihrer Abreise gereinigt und getrocknet in die Schränke geräumt wird. Geschirrhandtücher stehen Ihnen zur Verfügung.
Badezimmer
Da ich ein 3-Kammer-Klärsystem habe, bitte ich ausdrücklich darum, jegliche Feuchttücher (auch Toilettenfeuchttücher) und/oder Hygieneartikel (Binden, Tampons, Windeln) nicht in der Toilette zu entsorgen!!! Hier würden Zusatzkosten (Abfuhr von Sondermüll) entstehen, die ich dem Verursacher in Rechnung stellen werde! Nutzen Sie bitte den Kosmetikeimer / Restmüllbehälter!
Bei Benutzung der Waschmaschine muss das Wasser angestellt und danach wieder abgestellt werden.
PKW-Abstellplatz
Für Diebstahl und Beschädigungen der auf dem Grundstück abgestellten Fahrzeuge und deren Inhalte, haftet der Vermieter nicht.
Abfallentsorgung
Hier im Landkreis „Angeln“ führen wir eine strikte Mülltrennung durch. Die entsprechenden Behälter finden Sie im „Müllhaus“, neben dem Carport.
Heizung
Die Heizung mit der Warmwasserversorgung ist auf die jeweilige Jahreszeit eingestellt. Bei gewünschten Veränderungen bitte beim Vermieter nachfragen.
Verlust von Wertgegenständen
Der Vermieter haftet nicht für den Verlust von Wertgegenständen des Mieters. Aus Versicherungsgründen müssen Türen und Fenster bei Abwesenheit geschlossen werden. Auch keine Kippstellung der Fenster.
Insektenschutz
Bedingt durch die ländliche Lage gibt es zu bestimmten Jahreszeiten ein erhöhtes Insekten-Aufkommen. Daher bitte zum Lüften überwiegend nur die Fenster mit den „Fliegengittern“ öffnen. Bitte nicht die Insekten an den Wänden zerschlagen, dies führt zu Verunreinigung dieser.
Haustiere
Bei vereinbarter Mitnahme von Hunden beachten Sie bitte folgendes:
Die Tiere dürfen auf keinen Fall auf die Polstermöbel und Betten. Der Mieter muss einen eigenen Schlafplatz für den Hund mitbringen. Aus Hygienegründen müssen läufige Hündinnen in der Wohnung ein „Hitzehöschen“ oder ähnliches tragen.
Beenden des Aufenthaltes
Bitte verlassen Sie die Ferienwohnung sowie die Terrasse besenrein, bringen Sie den Abfall ins „Müllhäuschen“ und ziehen Sie die Betten ab. Danke
Einen erholsamen Aufenthalt wünscht Ihnen
Ihre Sabine Fiedler
Hellert 8 – 24395 Gelting
04643 1867650 / 0173 2007601